Hallo, ihr Lieben! Ohne viel Umschweife legen wir gleich mal los mit Gemeinsam Lesen, der Aktion bei den Schlunzen-Büchern.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Lilith Parker – Insel der Schatten von Janine Wilk und bin auf Seite 61.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Als Liliths müder Blick auf den Wecker fiel, setzte ihr Herz für einen Schlag aus.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Weit bin ich ja noch nicht und es ist erst der Auftakt der Reihe, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen. Allerdings wirken die Dialoge etwas hölzern auf mich, wobei ich hoffe, dass ich noch in das Buch hineinkomme. Die Gruselatmosphäre hat die Autorin nämlich toll rübergebracht.
4. Hat sich dein bevorzugtes Genre im Laufe deines “Lese-Lebens” schon mal (oder mehrfach) verändert?
Hat sich mein bevorzugtes Genre im Laufe meines Lese-Lebens verändert? Ich weiß es nicht. Ich lese nach wie vor das, was mir interessant erscheint und was mich anspricht. Also würde ich wahrscheinlich erst mal nein sagen. Allerdings gebe ich in letzter Zeit auch Genres eine Chance, von denen ich früher vielleicht nie gedacht hätte, dass sie mich interessieren würden. Biographien zum Beispiel. Oder Science Fiction. Wogegen Erotik und High Fantasy immer noch nichts für mich ist. Also eher nein und ein klitzekleines Bisschen ja. 🙂
Huch bist du immer früh drann mit deinem Gemeinsam Lesen-Post 😀
Deine aktuelle Lektüre klingt super. Ich liebe den Namen Lilith :3 Ich kenne sogar jemanden, der so heißt, und bin immer ganz neidisch. Bevor ich den Namen “Jacy” gefunden habe, war “Lilyth” mein Pseudonym, aber das ist schon ewig her…
Ich lese auch das, was mich gerade anspricht und jage nicht den neuesten Romanen oder Trends hinterher. Das habe ich noch nie. Trotzdem hat sich mein Leseverhalten verändert, denn lange habe ich gar keine Bücher aus dem Bereich Fantasy oder Historik gelesen. Die haben mich einfach nur genervt nachdem ich ein paar mal auf gut Deutsch ins Klo gegriffen habe 😀 Zum Glück hat sich das in letzter Zeit wieder gebessert – meine aktuelle Lektüre ist zum Beispiel der absolute Hammer! Mehr dazu in meinem heutigen Post. Es liegt übrigens kein Schnee mehr 😉
Gemeinsam Lesen #12 – “Redfield Farm”
Liebe Grüße und einen schönen Dienstag,
Jacy
LikeLiked by 1 person
Hallo, Jacy!
Wie schön von dir zu hören. Ich bin früh dran mit dem Post? Findest du? Ich mach das während der Arbeit so nebenbei, deshalb kommt es mir immer so vor als würde ich niemals fertig werden.
Bis jetzt bin ich noch nicht hundertprozentig überzeugt von dem Buch, aber ich bin ja auch erst am Anfang. 🙂
Mal schauen, was das ist, das du da gerade liest. Bin gespannt! 🙂
LG, m
LikeLike
Naja, früh im Gegensatz zu mir 😀 Obwohl ich mittlerweile meinen Wecker auch auf 8 Uhr stelle, wenn ich erst am Nachmittag los muss, vergeht der Morgen doch immer wie im Flug und ich hab das Gefühl, nichts erledigt zu haben… Und mein Post war dann auch erst etwas 2 Stunden nach dem Aufstehen fertig 😀 Aber stimmt, es gibt Leute die Posten schon um 5:30 oder so. Urgh 😀
*lach* Das Essen ist leider schon weg, aber nicht schwer nachzumachen. Es gab Reiswaffeln (dm) einmal mit Bärlauchaufstrich (Alnatura oder Edeka) und einmal mit Avocado, Zitrone und Sprossen. Absolut lecker und ein schön leichtes Frühstück, weil ich früh zu Mittag essen muss um den Tag über nicht zu verhungern 😉
Guten Appetit 😉
LikeLiked by 1 person
Oh, danke für das Rezept. Muss ich mal schauen, ich mag Avocado. Und Bärlauch. Und Reiswaffeln. Das müsste doch zu schaffen sein! 🙂
LikeLike
Hallöchen 🙂
Dei aktuelles Buch kenne ich nicht, aber ich behalte es mal im Auge und bin gespannt, wie du es finden wirst. 😀
Ja, ich lese auch weiterhin, was mich anspricht und so, aber man merkt bei mir schon, dass ich über einige Genre gesprungen bin. 🙂
Liebe Grüße
Anni-chan
LikeLiked by 1 person
Hallo, Anni!
Mich hat vor allen Dingen das Cover angesprochen und die Handlung ist auch interessant. Nur der Stil wirkt ein bisschen hölzern. Aber vielleicht kann ich mich ja noch dran gewöhnen. 🙂
LG, m
LikeLike
Hallöchen,
oh wow, dein Buch hört sich aber spannend an! Freut mich, dass die Gruselatmosphäre gut rüberkommt – ich hoffe, dass dir das Buch auch weiterhin gut gefallen wird. Viel Spaß noch beim Lesen 🙂
Hier geht’s zu meinem Beitrag!
Liebste Grüße
Myna
LikeLiked by 1 person
Hallo, Myna!
Ja, die Gruselatmosphäre des Buches ist schon toll. Sie ist nicht kalt, sondern irgendwie warm, wenn du verstehst was ich meine. In der Zwischenzeit habe ich mich an den Stil der Autorin gewöhnt und die Seiten fliegen nur so dahin. 🙂
LG, m
LikeLike
Huhu 🙂
Dein aktuelles Buch klingt eigentlich ganz interessant. Schade, dass die Dialoge so hölzern sind. Hoffentlich wird das noch besser.
Liebe Grüße
Miri
LikeLiked by 1 person
Hallo, Miri!
In der Zwischenzeit habe ich mich an den Stil gewöhnt und finde es recht spannend. Die Autorin hat die Gruselatmosphäre wirklich drauf. 🙂 Es ist halt ein Kinderbuch und kein Horrorschocker. 😀
LG, m
LikeLiked by 1 person
Hi 🙂
Ich habe dich für den Liebster Award nominiert und freue mich, wenn du teilnimmst!
https://celinasbuecherregal.wordpress.com/2016/02/03/liebster-award-3/
Liebe Grüße,
Celina
LikeLiked by 1 person
Oh, wow! Vielen lieben Dank für den Award bin ich noch nie nominiert worden. Bin schon gespannt, was für Fragen du dir ausgedacht hast. 🙂
LG, m
LikeLike
Hi 🙂
“nein und ein klitzekleines Bisschen ja” Deine Antwort auf Frage 4 ist echt niedlich 😀 Einen konstanten und gefestigten Lesegeschmack zu haben und immer mal wieder Ausflüge in andere Genres zu machen – klingt gut 🙂 So geht’s mir mit der Musik. Ich bin da eigentlich ziemlich festgelegt bei dem, was ich gerne höre. Aber hin und wieder brauche ich auch mal etwas anderes.
LG,
Anja
LikeLike